Der VfL Güldenstern Stade und die VSV Hedendorf-Neukloster sind mit Siegen in die Fußball-Landesliga der Frauen gestartet.

Eintracht Elbmarsch – VSV Hedendorf/Neukloster 0:2.

Nach rund zehn Jahren feierten die VSV ihr Comeback in der Landesliga – mit Erfolg. Der Aufsteiger präsentierte sich bereits in der Vorbereitung in guter Frühform und konnte diese mit ins erste Saisonspiel nehmen. Die Gäste waren gegen einen aggressiven Gegner das bessere Team, verpassten aber die Vorentscheidung. Torhüterin Anna-Lena Lünsmann hielt recht wenig von der Phrase „Wer die Dinger vorne nicht reinmacht, fängt sich irgendwann hinten einen.“ Gleich zwei Mal rettete sie in höchster Not. In der Schlussphase dominierte die Mannschaft von Benjamin Saul aber wieder und erzielte das überfällige 0:2. Tore: 0:1 (22.) Wohlers, 0:2 (68.) Olah.

SG Nartum/Horstedt – VfL Güldenstern Stade 2:6.

Auch der VfL startete mit einem gewonnenen Auswärtsspiel. Die Mädels von Joachim Höft ließen Ball und Gegner laufen. „Genauso wie man es bei diesen Temperaturen machen muss“, sagt der Trainer. Mit einer Führung im Rücken verwaltete Güldenstern Stade das Spiel und nutzte die sich bietenden Chancen, um den Vorsprung auszubauen. Tore: 0:1 (10.) Wulff, 0:2 (19.) Wermes, 1:2 (32.) Leandro-Moreira, 1:3 (36.) Dawert, 2:3 (47.) Leandro-Moreira, 2:4 (65.) Abbenseth, 2:5 (72.) Frenz, 2:6 (79.) Wulff.

Quelle: Stader Tageblatt


Hoffnungen nach dem 2:3 bleiben unerfüllt

Aufsteiger Nartum/Horstedt verliert das Landesliga-Debüt gegen den VfL Güldenstern Stade mit 2:6
Niederlage zur Premiere: Landesliga-Aufsteiger SG Nartum/Horstedt verlor das erste Punktspiel der Saison gegen die Fußballerinnen des VfL Güldenstern Stade mit 2:6 (1:3).

SG Nartum/Horstedt – VfL Güldenstern Stade 2:6
Es gab nach der Pause eine Phase, in der das Spiel noch hätte kippen können. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Laura-Sophie Leandro-Moreira mit einer direkt verwandelten Ecke das 2:3-Anschlusstor erzielt (47.). „Wir haben in der Folgezeit etwas aufgemacht – leider ohne Erfolg“, so SG-Coach Mike Dirks, der nach dem Abpfiff von einem „ganz komischen Spiel“ sprach. „Der Sieg der Gäste ist am Ende zu hoch ausgefallen“, so Dirks. „Es hätte hier auch genauso gut 6:8 ausgehen können oder mit etwas Glück auch 6:6.“Neele Wulff brachte den Verein aus dem Nachbarkreis früh in Führung (10.). Rani Wermes erhöhte wenig später auf 2:0 (19.). Dann aber folgte der erste Auftritt von Laura Leandro-Moreira, die mit einem schönen Schuss aus 18 Metern auf 1:2 verkürzen konnte (32.). Doch noch vor der Pause traf Lisa Dawert zum 3:1 für die Gäste (36.) und im Verlauf der zweiten Halbzeit musste die SG, bei der Torfrau Sina Franke erkrankt fehlte, noch drei weitere Gegentore durch Laura Abbenseth (65.), Inga Frenz (72.) und erneut Neele Wulff (79.) hinnehmen.

„Stade war hier technisch das bessere Team. Der Sieg der Gäste war verdient. Nur: Meine Spielerinnen haben bei ihrer Landesliga-Premiere einen ganz guten Eindruck hinterlassen. Leider haben wir unsere guten Chancen nicht nutzen können“, so Mike Dirks. (am)

Schiedsrichter: Jörg Falk (Heeslingen) – Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Neele-Henriette Wulff (10.), 0:2 Rani Wermes (19.), 1:2 Laura-Sophie Leandro-Moreira (32.), 1:3 Lisa Dawert (36.), 2:3 Laura-Sophie Leandro-Moreira (47.), 2:4 Laura Abbenseth (65.), 2:5 Inga Frenz (72.), 2:6 Neele-Henriette Wulff (79.)

Quelle: Andreas Meyer / Zevener Zeitung
Tags
Freiwilligendienst im Sport
Aktuelle Spiele auf FuPa
... lade Modul ...
VfL Güldenstern Stade auf FuPa
Archive
Kategorien