LANDKREIS. Jugendfußball: Der Tabellenführer der Niedersachsenliga ist zu stark – Alle anderen Mannschaften gewinnen oder verbuchen Punktgewinne
Das Fußball-Wochenende lief für die aktiven Mannschaften aus dem Landkreis Stade nahezu optimal. Nur die U19 von A/O/H verlor, stimmte Trainer Malte Bösch aber zufrieden. Und die Mannschaften mit einem Remis, durften einen Punktgewinn verbuchen, statt sich über liegen gelassene Punkte zu ärgern.
U 19-Niedersachsenliga
SV Meppen – JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen 4:2. Die frühe Meppener Führung brachte den JFV zunächst aus dem Konzept, der sich im Anschluss jedoch steigerte. Während die Gäste einige Möglichkeiten liegen ließen, kam der Tabellenführer aus Meppen mit drei Chancen zu drei Toren. JFV-Trainer Malte Bösch war „mit der Leistung einverstanden, insgesamt aber eine verdiente Niederlage gegen eine einfach abgezockte Truppe.“ JFV-Tore: 2:1 (39.) Jannes Wulff, 4:2 (90., ET) Fabian Cordes.
U 17-Niedersachsenliga
JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen – VfL Westercelle 4:0. Der JFV zeigte eine klasse Reaktion auf die Auftaktniederlage aus der Vorwoche. „Die Jungs haben all das umgesetzt, was besprochen und trainiert war“, freute sich Trainer Yannick Viol. Die Gastgeber waren in jeder Aktion präsent und verteidigten mit dem verdienten Heimsieg die Tabellenführung. Tore: 1:0 (33.) Felix Poschmann, 2:0 (36.) Lennard Martens, 3:0 (60.) Hannes Müller, 4:0 (72.) Marvin Metush Alidemi
U 16-Landesliga
VfL Westercelle – TSV Eintracht Immenbeck 0:0. Beim daheim ungeschlagenen VfL war die Eintracht zunächst darauf bedacht, defensiv sicher zu stehen. Zwar hatten die Gäste weniger Ballbesitz, kamen dafür aber zu den klareren Torchancen. Trainer Martin Stawowski sah ein gerechtes Remis. „Mit dem Auswärtspunkt können wir gut leben.“
JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen – JSG Ebsdorf/Uhlen-Kickers/Ripdorf 8:1. JFV-Trainer Rene Walther wusste das klare Ergebnis einzuordnen: „Die Gäste reisten mit vielen gesundheitlich angeschlagenen Spielern an.“ Im Spielverlauf verließen die JSG-Kicker die Kräfte. Walther lobte trotzdem die „klasse Mannschaftsleistung“ beim auch in der Höhe verdienten Heimerfolg. JFV-Tore: 1:0 (2.), 5:1 (43.) Maximilian Köhnken, 2:0 (13.), 3:1 (33.) 4:1 (37.), 6:1 (46.) 7:1 (76.) alle Jan Friesen, 8:1 (80.) Luca-Liam Dosse.
SV Drochtersen/Assel – JFV Aller-Weser 1:0. Gegen den tief stehenden JFV taten sich die Gastgeber lange schwer und nutzten zudem die sich bietenden Torchancen nicht aus. D/A-Trainer Stefan Reinhardt: „Trotzdem haben wir bis zum Ende gekämpft und schließlich in der Nachspielzeit verdient gewonnen.“ Tor: 1:0 (80.) Hector Michaelsen.
U 15-Landesliga
SG Eintracht/TuS Celle – FC Este 2012 3:4. Nach der verdienten 3:0-Führung schlichen sich einige Unachtsamkeiten bei den Gästen ein. „Da haben wir nicht mehr mit letzter Konsequenz gespielt“, so FC-Trainer Matthias Möller. „Insgesamt ist das Ergebnis aber noch zu knapp“, sagte Möller hinsichtlich einiger vergebener Torchancen, mit denen sein Team die Partie frühzeitig hätte entscheiden können. FC-Tore: 0:1 (16.) Marcel Zemke, 0:2 (29.) Eric Paulig, 0:3 (44.) Paulig, 2:4 (65. ET) Aziz Shamoian.
U 14-Landesliga
MTV Treubund Lüneburg – JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen 2:2. Im ersten Landesligaspiel geriet der JFV gegen einen starken Gegner zunächst in Rückstand. „Die Reaktion meiner Jungs hat mir imponiert“ lobte JFV-Coach Robin Cordes, dessen Truppe die Partie zwar zwischenzeitlich drehte, letztlich aber den leistungsgerechten Ausgleich kassierte. JFV-Tore: 1:1 (45.) Lukas Brünjes, 1:2 (54.) Kevin Klee.
Quelle: Stader Tageblatt