LANDKREIS. Mal wieder ein voller Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4. Von den Titelanwärtern leistete sich Hedendorf/Neukloster am Freitagabend einen Ausrutscher. Die Mitstreiter wie VfL Güldenstern, Wiepenkathen und Estebrügge siegten.
Auch Immenbeck und Mulsum/Kutenholz punkteten dreifach, Apensen holte einen überraschenden Punkt in Stinstedt.
SG Stinstedt – TSV Apensen 1:1
Starker Auswärtserfolg für Apensen, das erneut seine derzeitige gute Form unter Beweis stellte. Zwar gerieten die Gäste in der zweiten Halbzeit unter Druck, waren im Konter aber stets gefährlich. Patrick Emel hatte kurz vor dem Abpfiff sogar die große Siegchance, scheiterte aber knapp. Coach Holger Dzösch: „Stinstedt hatte mehr Anteile, wir die besseren Möglichkeiten – das Ergebnis geht so in Ordnung.“ Tore: 1:0 (23.) Hardt, 1:1 (35.) Balde.
MTV Bokel – VfL Güldenstern Stade 2:6
Zu einem 7:0 wie im Hinspiel langte es nicht ganz für die Stader, aber am deutlichen Sieg der Gäste gab es keine Zweifel. Zehn Mal unbesiegt heißt die Erfolgsbilanz des VfL Güldenstern, der mit seinem Kantersieg die Tabellenführung erklomm. Trainer Martin König zeigte sich einverstanden mit dem Auftritt seiner Crew: „Eine einseitige Angelegenheit, auch wenn wir lange bis zur Führung warten mussten. Mit dem Doppelschlag zum 2:0 war das Spiel entschieden.“ Tore: 0:1 (38.) Voigt, 0:2 (40.) Stern, 0:3 (57.) Voigt, 1:3 (58.) Bedürftig, 1:4 (66.) Voigt, 1:5 (68.) Stern, 2:5 (74.) Bedürftig, 2:6 (78.) Peters.
TSV Otterndorf – FC Oste/Oldendorf 2:1
„Dass es schwer werden würde, wusste ich. Dass es so schwer werden würde, habe ich nicht geahnt“, klagte Oste-Trainer Jens Hitzwebel nach der Partie beim Schlusslicht. Nach dem späten Ausgleich hätte eigentlich zumindest der eine Punkt mitgenommen werden müssen, aber in der Nachspielzeit kassierten die Gäste noch den entscheidenden Treffer zur Niederlage. Tore: 1:0 (35.) Mende, 1:1 (77.) Wiegmann, 2:1 (90.) Kröncke.
TSV Eintracht Immenbeck– RW Cuxhaven 3:1
Endlich wieder ein Sieg für die Immenbecker nach langer Durststrecke. Das 1:1 kurz vor der Pause leitete die Wende ein, im zweiten Durchgang war der TSV das bessere Team und siegte verdient. Eigentorschütze Schöngraf reparierte seinen Lapsus mit dem 3:1-Siegtreffer. Trainer Volker Wiede war zufrieden: „Eine Erlösung nach harten Wochen – wir können doch noch gewinnen.“ Tore: 0:1 (2., ET) Schöngraf, 1:1 (42.) Kock, 2:1 (81.) Weseloh, 3:1 (90., FE) Schöngraf. Rot: Usko (88., TSV).
ASC Cranz-Estebrügge – TSV Altenwalde 11:1
Zu einem wahren Tor-Festival lud der ASC seine Besucher ein und unterstrich damit seine Ambitionen auf einen der Top-Plätze. „Erfreulich war, das wir trotz klarer 5:1-Führung zur Pause auch danach richtig Gas gegeben haben“, lobte Co-Trainer Rossen Atanassov den Auftritt. Tore: 1:0 (8.) H. Stahmer, 1:1 (18.) Grycan, 2:1 (23,) M. Meyer, 3:1 (27.) Y. Meyer, 4:1 (31.) Hüttmann, 5:1 (37.) Pöppe, 6:1 (46., ET) Kreth, 7:1 (61.) Hüttmann, 8:1 (71.) Dursun, 9:1 (74.) M. Meyer, 10:1 (78.) E. Candan, 11:1 (82.) Y. Meyer.
TSV Wiepenkathen – TV Langen 2:0
Ihre Anwartschaft auf einen der vorderen Plätze untermauerten die TSVer mit dem Heimsieg gegen den TV Langen. Und der ging völlig in Ordnung, denn die Hausherren waren das jederzeit spielbestimmende Team. Trainer Waldemar Meglin durfte erfreut bilanzieren: „Ein klar verdienter Sieg, der zu keiner Phase in Gefahr war.“ Tore: 1:0 (23.) Gurski, 2:0 (69.) Berkholz.
FC Mulsum/Kutenholz – SV Drochtersen/Assel III 3:0
Seit Anfang November gab es endlich wieder einen Sieg für die FCer. Am Ende stand ein überraschend deutlicher 3:0-Erfolg zu Buche und der Robert Kneller vertretende Co-Trainer Christopher Rochel durfte erfreut registrieren: „Es wurde Zeit mit einem Sieg und das hat die Truppe optimal umgesetzt.“ D/A III konnte die grassierende Auswärtsschwäche nicht abstellen. Trainer Dierk Kapke: „Uns fehlt derzeit der Zug nach vorne und das muss gegen Hedendorf und Stinstedt über Ostern besser werden.“ Tore: 1:0 (18.) Gerken, 2:0 (33.) Gerken, 3:0 (56.) Martens.