LANDKREIS. In der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4 hat der FC Mulsum/Kutenholz die SG Stinstedt in einer turbulenten Partie mit 5:3 geschlagen. An der Spitze feierten der ASC Cranz-Estebrügge und der VfL Güldenstern Stade klare Siege.

TSV Otterndorf – VfL Güldenstern Stade 0:6

Jannik Peters traf zwei Mal für den VfL Güldenstern Stade in Otterndorf. Foto Struwe (Archiv)

Im Gleichschritt mit dem ASC marschiert der VfL Güldenstern Stade, der in Otterndorf einen ebenso verdienten 6:0-Sieg feierte. Auf schwer bespielbarem Platz versäumten es die Gäste nach der frühen Führung zunächst, direkt nachzulegen. „Insgesamt war es aber eine total einseitige Partie, sodass der Sieg nie gefährdet war“, sagte VfL-Trainer Martin König, dessen Elf mit einer Bilanz von zwölf Punkten und 21:1 Toren aus den letzten vier Spielen mit einer breiten Brust ins Spitzenspiel gegen die VSV Hedendorf/Neukloster am kommenden Freitag geht. Tore: 0:1 (3.) Peters, 0:2 (33.) Peters, 0:3 (64.) Bassen, 0:4 (69.) Bassen, 0:5 (72.) Voigt, 0:6 (88.) Gök.

TSV Eintracht Immenbeck – MTV Hammah 5:0

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte war es die Eintracht, die nach einer halben Stunde in Führung ging. „Das Tor kam zu einem glücklichen Zeitpunkt, weil Hammah in dieser Phase dem Tor näher war“, sagte TSV-Co-Trainer Florian Dawideit, der Chefcoach Volker Wiede an diesem Tag vertrat. Mit der zweiten Hälfte war Dawideit dann vollends zufrieden: „Da haben wir die Abstände klein gehalten, den Ball gut laufen lassen und konzentriert den Abschluss gesucht.“ Tore: 1:0 (31.) Mernik, 2:0 (54.) Kock, 3:0 (65.) Poppe, 4:0 (78.) Raschke, 5:0 (84.) Böttcher.

SV Drochtersen/Assel III – TV Langen 2:3

Auch nach dem 0:3-Rückstand nach knapp einer Stunde gaben sich die Hausherren nicht auf und zeigten eine starke Moral. Nach dem Anschlusstreffer hatte D/A zwar noch Chancen zum Ausgleich, verpasste diesen jedoch. „Ein Punkt wäre aufgrund der zweiten Hälfte verdient gewesen“, befand D/A-Coach Dierk Kapke. In der 90. Minute sah Jonas Treuel die Ampelkarte und wird den ohnehin personell angeschlagenen Kehdingern in der nächsten Woche in Altenwalde fehlen. Tore: 0:1 (27.) Lüders, 0:2 (32.) Zimmermann, 0:3 (55.) Bertl, 1:3 (68.) Struve, 2:3 (80. ET) Brandes.

MTV Bokel – TSV Apensen 5:1

TSV-Trainer Holger Dzösch ärgerte sich über drei vergebene Riesenmöglichkeiten in der Anfangsphase: „Das waren alles hundertprozentige Torchancen.“ Die Gastgeber agierten vor dem Tor abgezockter und schossen sich so bereits zur Pause eine 4:0-Führung hinaus. „Wir waren nach hinten zu fahrig, dadurch hat Bokel die Räume bekommen“, so Dzösch. Tore: 1:0 (17.) Hansen, 2:0 (20.) Bedürftig, 3:0 (37.) Hansen, 4:0 (45.) Tiedemann, 5:0 (59.) Hansen.

FC Mulsum/Kutenholz – SG Stinstedt 5:3

Gegen den Landesliga-Absteiger aus Stinstedt feierten die Hausherren einen beeindruckenden Erfolg. In Unterzahl nach einer Gelb-Roten Karte für Gian-Luca Sabban (58.) zog der FC von 1:1 auf 4:1 davon. Trainer Robert Kneller war dementsprechend zufrieden: „Nach dem Platzverweis ging ein Ruck durch die Mannschaft. Wir haben eine super kämpferische Leistung gezeigt und unsere Konter gut ausgespielt. Es war am Ende zwar eine Zitterpartie, aber der Sieg ist verdient.“ Tore: 1:0 (5.) Martens, 1:1 (49.) Krüger, 2:1 (67.) Martens, 3:1 (68.) Schult, 4:1 (79.) Martens, 5:3 (90.) Gerken.

ASC Cranz-Estebrügge – RW Cuxhaven 6:0

Gegen defensiv eingestellte Gäste war der Bann mit dem 1:0 bereits nach zehn Minuten gebrochen. „Wir waren gut in Bewegung und haben den Ball super laufen lassen“, lobte ASC-Coach Thomas Brokelmann, „dass wir auf unserem Kunstrasen gespielt haben, kam uns dabei sicherlich entgegen.“ Hinten ließ seine Elf keine echte RW-Chance zu und kam so zum auch in der Höhe absolut verdienten Heimsieg. Tore: 1:0 (10.) Poppe, 2:0 (40. FE) Hüttmann, 3:0 (45.) Schröder, 4:0 (52.) Candan, 5:0 (76.) Hüttmann, 6:0 (89.) Schliecker.

Quelle: Stader Tageblatt

Tags
Freiwilligendienst im Sport
Aktuelle Spiele auf FuPa
... lade Modul ...
VfL Güldenstern Stade auf FuPa
Archive
Kategorien