Die Fußball-Landesligisten aus dem Kreis Stade halten sich am ersten Spieltag schadlos. Vor allem Aufsteiger VfL Güldenstern Stade ist froh über die ersten drei Punkte.

Landkreis. TuS Harsefeld – TSV Ottersberg 3:2. Weil der Leistungsstand vor dem Ligastart ungewiss ist, verspürte TuS-Coach Nico Matern eine Grundnervosität, die sich durch die Eindrücke der ersten Minuten in ein positives Gefühl umwandelte.

Obwohl sich Justin Schefer einen folgenschweren Fehlpass leistete, den Can Sengül umgehend bestrafte (8.), drehte vor allem das harmonische Zusammenspiel der beiden Torschützen Pascal Schawaller (15.) und Jonathan Bondombe Simba das Spiel (31.).

„Das erste Tor hat uns beflügelt, sodass wir verdient in Führung gegangen sind“, sagt Matern. „In der zweiten Halbzeit waren wir zwar nicht mehr so dominant, hatten aber dafür deutlich klarere Chancen, um den Deckel draufzumachen.“

Harsefeld macht die Schlussphase spannend

Stattdessen verkürzte Julian Stiehl (80.), sodass die Harsefelder in der Schlussphase aufmerksam verteidigen mussten, bis der wichtige Dreier im Ziel war. „Siege“, erklärt Matern auch mit Blick auf die nächsten Wochen, „festigen den Glauben immer mehr an das, was wir spielen wollen.“

Tore: 0:1 (8.) Sengül, 1:1 (15.) Schawaller, 2:1 (31.) Bondombe Simba, 3:1 (37.) Seepolt, 3:2 (80.) Stiehl.

Nächstes Spiel: Osterholz – TuS (So., 17. August, 15 Uhr).

SV Drochtersen/Assel II – FC Hagen/Uthlede 2:1. Im Bezirkspokal setzte sich D/A II im Elfmeterschießen durch, zum Landesliga-Auftakt entschieden die Kehdinger das Geschehen um drei Punkte in der regulären Spielzeit für sich.

„Wir haben bis zur 70. Minute ein fantastisches Spiel mit viel Kontrolle gemacht“, lobt der Sportliche Leiter Benjamin Zielke, der sich nach acht sieglosen Ligaduellen über den Dreier gegen den Angstgegner freut. „Wir haben über das ganze Spiel, abgesehen von dem Ausgleich, keine Torchance zugelassen.“

Maurits Nagel staubt zum 2:0 ab

André Ferreira Ribeiro hatte kurz vor der Pause nach einer Flanke vom rechten Flügel das Leder über die Linie gedrückt (45.), im zweiten Durchgang staubte Maurits Nagel nach einem Pfostenschuss von Philipp Aue ab (64.). Den Schlusspunkt setzten die Gäste, die mit einem traumhaften Freistoß von Finn-Niklas Klaus zumindest noch für hektische Schlussminuten sorgten (89.).

Tore: 1:0 (45.) Ferreira Ribeiro, 2:0 (64.) Nagel, 2:1 (89.) Klaus.

Nächstes Spiel: Scharmb.-Patt.-A. – D/A II (So., 17. August, 15 Uhr).

So startet der Aufsteiger in die Liga

FC Heidetal – VfL Güldenstern Stade 0:2. Mit einem technisch anspruchsvollen Abschluss besorgte Jannik Peters die verdiente Pausenführung (29.). Im zweiten Durchgang kassierte ein FCH-Verteidiger für eine Notbremse die Rote Karte (52.), die aber statt der erhofften weiteren Vorteile einen Bruch im Stader Spiel mit sich brachte. Der VfL Güldenstern ließ über Konter gute Gelegenheiten für eine frühzeitige Entscheidung aus, ehe Marvin Kröncke in der Nachspielzeit doch den Deckel draufmachte (90.+2).

„Die Erleichterung, drei Punkte zu haben, ist groß“, sagt Trainer Matthias Quadt nach dem Aufsteiger-Duell. „Wir sind zufrieden, wissen aber auch, dass wir uns noch steigern müssen.“

Tore: 0:1 (29.) Peters, 0:2 (90.+2) Kröncke.

Nächstes Spiel: Stade – Treubund Lüneburg (So., 17. August, 15 Uhr).

Quelle: Stader Tageblatt

Tags
Freiwilligendienst im Sport
Aktuelle Spiele auf FuPa
... lade Modul ...
VfL Güldenstern Stade auf FuPa
Archive
Kategorien