A/O kann sich über Kantersieg nicht richtig freuen – Spieler schwer verletzt
In der 2. Runde des Bezirkspokals mühte sich D/A II zu einem knappen Auswärtssieg. A/O dagegen schoss acht Tore, beklagte aber einen Schwerverletzten.
Landkreis. MTV Bokel – SV Drochtersen/Assel II 1:2.
Bokel rührte lange erfolgreich Beton an und stellte D/A II vor eine große Herausforderung. Nachdem Ole Rös den Bann brach und cool in die Ecke einschob (55.), fand der Underdog nach einem Kopfballtor von Sven Bedürftig schnell zum Ausgleich (62.).
„Davon musst du dich erst mal erholen und dann wieder anlaufen“, sagt Trainer Milan Schweiger. „Die Mannschaft hat das dann aber gut gemacht.“ Jelldrik Dallmann vollendete nach einem Schnittstellenpass zum 2:1-Siegtreffer. Im Achtelfinale treffen die Kehdinger auf Ligakonkurrent Hagen/Uthlede. „Wir sind glücklich und stolz darauf, dass wir eine Runde weiter sind“, sagt der sportliche Leiter Benjamin Zielke. „Auch ein 2:1 ist ein Sieg.“
- Tore: 0:1 (55.) Rös, 1:1 (63.) Bedürftig, 1:2 (75.) Dallmann.
TV Oyten – SV Ahlerstedt/Ottendorf 1:8.
Die Ahlerstedter fanden perfekt in die Partie, verloren nach einer Unterbrechung aber ihren Spielfluss. Die Fahne eines Schiedsrichterassistenten war gebrochen, weswegen der Ball für fünf Zeigerumdrehungen ruhte.
Anschließend kam Oyten zum Anschluss und hatte sogar die Chance auf den Ausgleich. „Nach dem 3:1 haben wir dann wieder Fahrt aufgenommen“, sagt Trainer Kevin Speer. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann fast nichts zugelassen.“
Der schwere Wermutstropfen aus A/O-Sicht: Mats Breitweg musste mit einer schweren Knieverletzung vorzeitig vom Platz. Die Gäste hatten ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft und bestritten die letzte halbe Stunde in Unterzahl. Nun trifft der Landesligist auf Hedendorf- und Stade-Bezwinger Unterstedt.
- Tore: 0:1 (3.) Er. Badur, 0:2 (10.) Müller, 1:2 (20.) Prcani, 1:3 (22.) Er. Badur, 1:4 (35.) Behnke, 1:5 (45.+3) Er. Badur, 1:6 (49.) Eßer, 1:7 (58.) und 1:8 (87.) En. Badur.
SG Unterstedt – VfL Güldenstern Stade 5:3 n.E..
Die Stader fanden nach 25 Minuten besser ins Spiel und übernahmen die Spielkontrolle. In der Schlussphase gelang es dem Favoriten dann auch, den frühen Rückstand zu egalisieren. Kurz vor dem Ende hatten die Gäste nach einem ruhenden Ball die Riesenchance auf den Siegtreffer, der ihnen jedoch verwehrt blieb.
Im Elfmeterschießen setzt sich Unterstedt dann durch. „Wir haben Schritte in die richtige Richtung gemacht, es müssen aber noch weitere folgen“, sagt Trainer Matthias Quadt. „Noch sind wir nicht da, wo wir sein wollen.“
- Tore: 1:0 (2.) Nehrke, 1:1 (81.) Hitzwebel, 1:2 (Elfm.) Peters, 2:2 (Elfm.) Liszowski, 2:3 (Elfm.) Lippek, 3:3 (Elfm.) Lüdemann, 4:3 (Elfm.) Atris, 5:3 (Elfm.) Maruhn.
FC Oste/Oldendorf – FC Hagen/Uthlede 0:2.
Obwohl der FC Oste/Oldendorf schon nach wenigen Minuten in Rückstand geriet, verkaufte sich der Bezirksliga-Aufsteiger teuer. O/O fand immer wieder ins Umschaltspiel gegen ihre Gäste, die in den Vortagen bereits bei der Ritterhuder Sportwoche im Einsatz waren.
„Mit ein bisschen Spielglück hätten wir uns ins Elfmeterschießen retten können“, sagt Co-Trainer Marcus Böckmann. „Sie waren aber schon besser, unsere Leistung war trotzdem gut.“
- Tore: 0:1 (3.) Minns, 0:2 (73.) Brouwer.
Quelle: Stader Tageblatt