Kaum zu glauben, aber wahr. Eine schwierige Saison der U13/1 des VFL Güldenstern Stade endet mit dem Meistertitel!

Der Reihe nach! Wenige Punktspiele sind in der U13 gespielt, da entlässt der VFL Güldenstern Stade aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten den Trainer. Die jungen Spieler sind erst einmal geschockt …. was tun???

Kurze Zeit später fragt mich der Fußballabteilungsleiter, ob ich neben meiner U18 auch die U13 übernehmen kann. Nach kurzer Überlegung „natürlich kann ich das“. Also geht es mit Unterstützung meines Co-Trainers Addi und dem Betreuer Michael los.

Die Mannschaft spielt eine gute Hinrunde und landet auf dem 2. Tabellenplatz. Sehr zufriedenstellend!

Dann der „Winterhammer“! Sechs Spieler treten aus dem Verein aus, lassen die Mannschaft im Stich. Der zum Saisonanfang „geschasste Trainer“ hat aufgrund seiner Kündigung einige Eltern und Spieler monatelang bearbeitet und sie zum Vereinswechsel bewegt.

Und wir? Wir verzweifeln, denn mit 9 übrig gebliebenen Spielern können wir die Rückserie nicht bestreiten. Gute Spieler müssen her!

Mit Geduld und Glück arbeiten wir daran, neue Spieler zu bekommen. In der Vorbereitung zur Rückserie hilft uns ein Brüderpaar: Collin und Jascha verstärken, neben Papa Roman als Co- Trainer, die Mannschaft. Ein erster Schritt!

Zwei weitere Verstärkungen, Jakob und Luis, kommen mit Einverständnis des U12 Trainers Pat In unsere Mannschaft. Aus der U13/2 Truppe kommt Khaled, als „Straßenfußballer“ Abdullah in unsere Mannschaft. Der neue Kader steht!

Jetzt geht es richtig los! In der Rückserie zeigt die Mannschaft eine glänzende Reaktion, trainiert regelmäßigst und gibt Gas! Mit jedem Spiel ist die U 13 stabiler, mannschaftlich geschlossener, energischer im Zweikampf, hoch motiviert mit Lust und Laune und technisch versiert. Unsere Gegner lernen die neue U13 kennen …. mit Siegen und einem Unentschieden ist die Stader Mannschaft nicht aufzuhalten. Ergebnis: Platz 1 – Meisterschaft- mit 6 Punkten Vorsprung vor dem 2. AOBHH!!!! Eine tolle Leistung!!! Aufstieg, es geht in die Bezirksliga!!!

Ehre, wem Ehre gebührt!! Das sind unsere Meisterkicker:

Rovraz … reaktionsschneller Keeper mit großen fußballerischen Fähigkeiten,  daneben cooler Kapitän;

Daniel … „Zweikampfjuwel“ als Rechtsverteidiger, Edeltechniker, lauf – und willensstark, sehr trainingsfleißig;

Jascha … körperlich robuster, schneller Innenverteidiger, der seine Gegenspieler verzweifeln lässt;

Joris … beweglicher Linksverteidiger, ballsicher und kombinationsstark, beidfüßig mit hervorragender Spielübersicht;

Collin … schneller Deckungsspieler mit eisernem Willen; konditionsstark, ehrgeizig, „bissig“;

Ole … aggressiver rechter Mittelfeldspieler mit Torinstinkt; dribbelstark, Teamspieler;

Jakob ….zentraler Mittelfeldakteur, körperlich robust, schuss- und kopfballstark, gute Spielübersicht;

Mehmed … linkes Mittelfeld, dribbelstark, torgefährlich, mit der Lizenz seine Gegenspieler schwindlig zu spielen;

Bruce … technisch versierter, passsicherer Offensivspieler mit knallhartem Torabschluss und mannschaftsdienlichem Spiel;

Luis … laufstarker, beweglicher, beidfüßig agierender Mittelfeldspieler, kampfstark und torgefährlich;

Jonathan … „Torgranate“ mit einem knallharten Schuss wie ein Pferd, vorbildlicher Kämpfer, Teamplayer allererster Güte;

Danny …. trainingsfleißiger, zuverlässiger Stürmer mit sehenswerten Dribblings und  Torabschlüssen;

Khaled … seine Stärken im Offensivspiel hat er eindrucksvoll im letzten Punktspiel gegen Osteland mit einem Traumtor unter Beweis gestellt;

Abdullah … technisch starker, körperlich robuster Allrounder, überall einsetzbar – ein Glücksgriff für jeden Trainer.

 

Nach der tollen Saison bedanke ich mich zuallererst bei meinem zuverlässigen, immer einsatzbereiten Co-Trainer Addi; bei unserem Betreuer Michael, der uns organisatorisch jederzeit unter die Arme gegriffen hat;  bei unserem zweiten Co-Trainer Roman, der in unser Quartett wie die berühmte „Faust aufs Auge“ passte. Ich hoffe, dass wir ausreichend Spaß miteinander hatten und der Funke „Lockerheit und „gut drauf zu sein“ sich auf die Mannschaft übertragen hat.

Danke an die Eltern für die jederzeit tolle Unterstützung … ihr müsst alle „Erziehungsweltmeister“ sein … so liebe Kinder habe ich selten erlebt.

Danke euch Spielern, ihr seid mir ans Herz gewachsen`!

„Auf Wiedersehen“ an Alle! Ich bin dann mal eben weg!

Lutz Bendler, der alte Trainer

Tags
Freiwilligendienst im Sport
Aktuelle Spiele auf FuPa
... lade Modul ...
VfL Güldenstern Stade auf FuPa
Archive
Kategorien