Das Team vom VfL Güldenstern Stade U14I ist von der Hansestadt Stade und der Sparkasse
Stade /Altes-Land zur „Mannschaft des Jahres 2024“ ausgezeichnet worden.
Die U14I wurde seit der U7 von dem A-Lizenz Trainer Ingo Dammann geformt, der lange Jahre im
Nachwuchs Bereich des HSV Spieler wie Alexander Meier und Maxim Choupo-Moting an den
Profi Fußball heranführte.
Elf Spieler trainieren schon seit über 6 Jahren mit ihm und sind buchstäblich für den
mannschaftlichen Erfolg mit verantwortlich. Das Team wurde stetig nur punktuell ergänzt und hat
jetzt einen Kader von 20 Spielern. Elf von ihnen haben es in das DFB-Stützpunktteam und sechs
Spieler in die Regionalauswahl geschafft.
In den vergangenen sieben Jahren verlor das Team nur ein einziges Punktspiel auf dem Feld,
spielte vier mal unentschieden und glänzte mit einem unglaublichen Torverhältnis von 425:26!!!!
Der erste richtige Höhepunkt in deren Werdegang gelang ihnen in der letzten Saison 2023/2024:
Die Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Sie gewannen alle sieben Spiele und
erreichten mit einem Torverhältnis von 72:0 souverän Platz 1! Außerdem durften sie den Gewinn
des Kreispokals feiern.
In der ersten Saisonhälfte 2024/2025 konnten sie ihr nächstes Ziel erreichen, der Aufstieg in die
Landesliga!!
Dafür haben die Jungs alle zehn Spiele gewonnen, trafen 98 Mal in den gegnerischen Kasten und
nur zwei Mal musste der VfL-Keeper den Ball aus dem eigenen Netz fischen.
Für diese herausragende Leistung im Jahr 2024 wurde die U14I mit dem Trainer- und
Betreuerteam Ingo Dammann, Pascal Poppe und Daniel Buck am Freitag, den 28. Februar zur
„Mannschaft des Jahres 2024“ im alten Rathaus in Stade ausgezeichnet.
Zum Team des VfL Güldenstern Stade gehören:
Norwin Bornhöft, Julian Brandes, Samuel Breuer, Felix Buck, Damian Burekovic, Jesper
Dammann, Jarne Dammann, Alexej Diner, Emil Dose, Jan Draber, Masood Hosseini, Nic Hupfeld,
Jaric Jimenez-Voss, Kyle Kari, Lasse Lehmann, Finn Plaumann, Elias Schinner, Bekim Suci, Joona
Wulff, Alex Fromm, Mian Wessel, die Trainer Pascal Poppe und Ingo Dammann, sowie der
Betreuer Daniel Buck.