LANDKREIS. In den Fußball-Kreisligen ging es am Wochenende hoch her. Bliedersdorf blamierte sich in der zweiten Halbzeit beim ASC. Und der BSV kam auch mächtig unter die Räder.
ASC Cranz-Estebrügge II – SV Bliedersdorf 7:3
Mit dem vierten Sieg in Serie hat der ASC Cranz-Estebrügge II nicht nur den Ligaprimus aus Bliedersdorf gestürzt, sondern auch ganz wichtige Bonuspunkte im Abstiegskampf gesammelt. Im ersten Durchgang bewies der Favorit noch seine überlegene Spielanlage und war das dominantere Team. Nach dem Seitenwechsel glänzten jedoch die Altländer mit einer gnadenlosen Effektivität und erspielten sich über ihre Kaltschnäuzigkeit die drei Big Points. „Die zweite Halbzeit war sensationell. Wenn man sieben Tore gegen den Tabellenführer schießt, dann ist der Sieg auch verdient“, jubelte ASC-Coach Björn Stobbe. Tore: 1:0 (10., ET) Höper, 1:1 (38.) T. Ehlers, 2:1 (45.) Schröder, 2:2 (45.+1) Lüchau, 3:2 (48.) Richters, 4:2 (54.) Schröder, 5:2 (55.) Hanke, 6:2 (66.) F. Meyer, 7:2 (85.) Richters, 7:3 (89.) Lüchau.
TSV Buxtehude-Altkloster – VfL Horneburg 4:3
Die Anfangsphase dominierten noch die Horneburger, die durch Jascha von Bargen zwar folgerichtig in Führung gingen, doch weitere Tore versäumten. Danach kämpften sich die Platzherren zurück und drehten das Geschehen mit einem Dreifachschlag vor der Pause. „Das war ein Willenssieg, weil wir als Mannschaft zurückgekommen sind“, so TSV-Coach Horst Richters, der einräumte: „Wir hätten uns aber nicht beschweren dürfen, wenn das Spiel andersrum ausgegangen wäre.“ Tore: 0:1 (13.) von Bargen, 1:1 (39.) von Reith, 2:1 (42.) Dumke, 3:1 (45.+1) von Reith, 3:2 (48.) Prätzel, 4:2 (59.) von Reith, 4:3 (69.) Zigahn.
SV Drochtersen/Assel IV – TuSV Bützfleth 3:1
Nachdem sich beide Teams im ersten Durchgang auf Augenhöhe begegneten, wurde es nach der Pause turbulent. Einen umstrittenen Strafstoß verwandelte Bahattin Yilmaz im Nachschuss, nur wenig später traf Konstantin Hirschfeld mit einem Freistoß gegen seinen Ex-Klub. „Wir haben Bützfleth niedergekämpft und deshalb absolut verdient gewonnen“, sagte D/A-Coach Björn Apmann. Tore: 1:0 (19.) Oppermann, 1:1 (60.) Yilmaz, 2:1 (71.) Hirschfeld, 3:1 (83.) Oppermann.
SG Lühe – VfL Güldenstern Stade 1:3
„Wir schaffen es momentan nicht, unsere individuellen Fehler abzustellen“, erklärte SG-Trainer Nihat Sagir. Während die Gäste eben diese Fehler konsequent nutzten, vergaben die Hausherren hochkarätige Möglichkeiten. Erfreulich aus Lühe-Sicht: Das Comeback von Nils Hagner nach fast einem Jahr Pause wegen eines Kreuzbandrisses. Tore: 0:1 (40.) Neufang, 0:2 (67.) Lemmle, 1:2 (72.) Schönn, 1:3 (81.) von Allwörden.
MTV Himmelpforten – SV Agathenburg/Dollern 5:0
Die Gäste agierten zunächst kompakt und verschoben gekonnt. „Damit haben sie uns das Leben schwer gemacht. Bis zur Halbzeit war ein so deutliches Ergebnis nicht abzusehen“, so MTV-Trainer Stefan Draack. Mit fortschreitender Spieldauer ergaben sich mehr und mehr Räume, die die Gastgeber konsequent nutzten. „Jetzt müssen wir die aktuelle Serie halten und am Mittwoch nachlegen“, forderte Draack abschließend. Tore: 1:0 (35.) Löh, 2:0 (49.) Ritter, 3:0 (60.) Elfers, 4:0 (67. FE) Stüven, 5:0 (89.) Löh.
TuS Eiche Bargstedt – Deinster SV 0:1
Lange sah alles nach einem typischen 0:0-Spiel aus, in der Schlussphase verschuldete der TuS jedoch einen unnötigen Strafstoß, der zum Tor des Tages führte. „Eigentlich haben wir gute Kombinationen gezeigt, beim letzten Pass fehlte jedoch die Genauigkeit. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, resümierte Eiche-Trainer Wolfgang Schaerffer. Tor: 0:1 (88. FE) Hanno.
SSV Hagen – TuS Harsefeld II 2:0
„Das war heute von der ersten bis zur letzten Minute ein sehr souveräner Auftritt von uns“, lobte SSV-Coach Carsten Junge. Seine Elf zeigte Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft und verdiente sich so den Sieg. Aus einer durch die Bank starken Heimelf ragte Dennis Junge noch heraus, der im Mittelfeld als Spielmacher und Schaltzentrale der Hagener agierte. Tore: 1:0 (29. FE) Schilling, 2:0 (54.) Wolff.
SV Ahlerstedt/Ottendorf II – VSV Hedendorf/Neukloster II 1:5
Im ersten Durchgang geizten die Duellanten bei magerer Fußballkost mit den Toren, die sich die Akteure allesamt für die zweite Halbzeit aufsparten. Die Platzherren verpassten den Sprung näher an die Tabellenspitze, weil sie zu einfallslos agierten. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste aus Hedendorf auf und erspielten sich sehenswerte Treffer, mit denen ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt gelingt. „Wir haben super verteidigt und eine überragende zweite Halbzeit gespielt“, freute sich VSV-Trainer Christian Wierzbinski. Tore: 0:1 (47.) Reck, 0:2 (53.) Sandleben, 0:3 (62.) Beckedorf, 1:3 (65.) Lawrenz, 1:4 (88.) Ehlers, 1:5 (90.+2) Dohse.
Quelle: Stader Tageblatt